Le Havre – Ein Tagesspaziergang durch die Stadt

Le Havre, eine Hafenstadt an der normannischen Küste Frankreichs, bietet Besuchern einen malerischen Fußweg, der sie durch einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt. Wir zeigen dir den Weg.

Wer an Frankreich denkt, hat sofort die Stadt Paris und ihren Eiffelturm im Sinn. Viele Besucher des Landes werden aber direkt viele weitere wunderbare Orte in ihren Gedanken haben. Einer davon ist sicherlich die Stadt LeHavre an der Westküste. Wir haben einen Tagesspaziergang durch die Stadt am Ärmelkanal unternommen. Dieser beginnt im Hafen am Kunstwerk Catena Containers Vincent. Eine beeindruckende und spektakuläre Konstruktion aus Schiffscontainern in den unterschiedlichsten Farben (siehe Titelbild). Es wurde im Jahr 2017 zum 500. Hafengeburtstag aufgestellt. Von hier aus kannst du auch einen kleinen Abstecher zum äußersten Ende des Hafens unternehmen. Nur wenige Minuten entfernt findest du nicht einen Leuchtturm, sondern den Wachturm des Hafens.

 

Wachturm des Hafens

 

Japanischer Garten & Einkaufszentrum

Weiter geht es zum Jardin Japonais, einem japanischen Garten, der durch seine ruhige Atmosphäre und die harmonische Gestaltung besticht. Der Garten wurde 2008 eröffnet und vermittelt ein Gefühl der Ruhe und Entspannung, ideal, um eine kleine Pause zu machen und die Natur zu genießen. Sollte es eventuell zu kalt sein oder sich das Shopping-Gen bei dir melden, empfehlen wir dir das Einkaufszentrum „Docks Vauban“. Dieses ist direkt an einem kleinen Hafen für Segelschiffe gelegen. Mit etwas Glück gibt es auch eine kleine Veranstaltung vor Ort.

 

Segelhafen direkt am Einkaufszentrum

 

Mitten in der Stadt

Am unserem Fußweg entlang liegt auch das Bassin du Commerce. Über das kühle Nass führt eine beeindruckende und fotogene Brücke. Von dieser Brücke aus kann man bereits von weitem das Theater „Le Volcan“ erkennen. Dieser besondere Bau scheint zunächst sehr anziehend zu sein. Bei näherer Betrachtung kann man als Fußgänger auf dieser Straßeseite jedoch eher weniger sehen. Anders sieht dies auf der anderen Seite aus. Hier liegt der Place Charles de Gaulle. Dort findest du ein Monument zu Ehren der Gafallenen im Zweiten Weltkrieg.

 

Theater „Le Volcan“

 

Strand oder Hafen

Der Fußweg kann jetzt, je nach Wetterlage, an zwei unterschiedlichen Punkten enden. Entweder geht es die Rue de Paris hinunter zurück zum Ausgangsort am Hafen, oder es geht zum Strand „Plage du Havre“. Der lange Sandstrand, der für Spaziergänger und Sonnenanbeter ein beliebtes Ziel ist, lädt bei Sonnenschein zum Entspannen ein. Hier genießen die Besucher nicht nur den Ausblick auf das weite Meer, sondern auch die künstlerischen Skulpturen entlang des Strandes, die das kulturelle Erbe von Le Havre unterstreichen.

Vor allem Kreuzfahrtschiffe legen in Le Havre gerne für einen Tag an. Die Stadt kannst du ohne Stress zu Fuß erkunden. Sie ist nicht überlaufen und ohne viel Trubel entdecken.