Keine andere deutsche Band verkauft weltweit mehr Singles als die Scorpions. Ihr Song „Wind of Change“ ist immer noch Rekordhalter. Aber auch Songs von „Rock You Like a Hurricane“ und „Still Loving You” bis hin zu den aktuellen Hits wie “Rock Believer“, die Scorpions aus Hannover waren und sind stets am Puls der Zeit. Keine andere deutsche Band hat wohl die internationale Rockmusik so nachhaltig beeinflusst, wie die Scorpions.
Das Gründungsjahr 1965: Ludwig Erhard ist Bundeskanzler, in den USA unterschreibt Präsident Lyndon B. Johnson das Wahlrecht für Afroamerikaner. In England veröffentlichen die Beatles ihr Album Help, in Deutschland wird Werder Bremen Bundesliga-Meister. Und im Dezember 1965 gründet Rudolf Schenker die Scorpions. Vor sechzig Jahren fing an einem feuchtkalten, regnerischen Dezembertag eine der spektakulärsten Karrieren des Musikbusiness in Sarstedt, einer Kleinstadt im südöstlichen Niedersachsen, an. Inzwischen haben die Scorpions die ganze Rockwelt erobert.
Was das Geheimnis der Band nach 60 Jahre ausmacht, sagte Sänger Klaus Meine in einem Interview mal wie folgt: „Es ist – neben der Musik – die Lebensfreude und die positive Energie, die das mit sich bringt, was wir machen. Durch alle Höhen und Tiefen, über all die Jahre.“ Davon kann man sich beim Jubiläumskonzert in der Heinz von Heiden-Arena am Samstag, 5. Juli 2025 überzeugen. Mit dabei sind dann auch unter anderem Judas Priest und Bülent Ceylan. Der Vorverkauf startet am Montag, den 28.10.2024 um 10 Uhr.